Kameraden- und Soldatenverein Baar e. V.

Der Kameraden- und Soldatenverein Baar e. V. begrüßt Sie herzlichen auf seiner Homepage.

Gruppenbild der Wallfahrer bei der Wallfahrt 2025
Bild: Roman Krumpholz

Kameraden- und Soldatenwallfahrt „Maria im Elend“ 2025

Der KSV Baar konnte 80 Vereine mit ihren Fahnen begrüßen.

Der bekannte Pfarrer Rainer Maria Schießler, der als einer der bekanntesten Kirchenmänner der Republik gilt, lockte trotz Regen viele zusätzliche Zuhörer zur Soldaten- und Friedenswallfahrt nach Baar.

Es waren rund 1500 Besucherinnen und Besucher, die zur Kameraden- und Soldatenwallfahrt in den Wald kamen. Dass die 66. Auflage der Veranstaltung vielen besonders in Erinnerung bleiben wird, liegt am weltoffenen Festprediger.

Wir haben ein großes Problem“, war Schießlers Fazit nach dem kürzlich geführten Gespräch mit dem Bundeskanzler Friedrich Merz.

Dieser vertraute ihm nämlich an, dass er durch seine Aufgabe und sein politisches Wirken Anteil daran haben möchte, dass seine Kinder und Enkel weiterhin in Frieden leben können.

Pfarrer Schießler lobte den Friedensbeitrag der Kameradenvereine.

Haltet fest zusammen, ihr Vereine seid ein sichtbares Zeichen gelebter Tradition. Diese Wallfahrt hier zu diesem Kirchlein und diesem Altar ist eine große und bedeutende Antikriegsdemo.“

Peter Tomaschko M.d.L erinnerte an das Kriegsende vor 80 Jahren und dem Überlebungskampf . „Es ging um die Zukunft der Welt und um die weitere Existenz von Menschlichkeit“.

Mit dem Kameradenlied und den Böllerschüssen, der Bayernhymne und dem Deutschlandlied endete die kirchliche Veranstaltung.

Gedenkredner 2025: Peter Tomaschko MdL

Prediger 2025: Rainer M. Schießler, München

Verein

Erfahren Sie mehr über den Verein und seine Geschichte.

Kapelle

Die Wallfahrtskapelle Maria im Elend spielt für die Kameraden- und Soldatenvereine überregional eine große Rolle. Hier bekommen Sie einen Einblick über die Entstehung dieses besonderen Wallfahrtsortes.

Wallfahrt

Das Highlight im Kalender des Kameraden- und Soldatenvereins Baar ist zweifelsohne die Wallfahrt, die weit über die Grenzen des Ortes Baar hinaus bekannt ist. Verschaffen Sie sich einen Überblick über prominente Gedenkredner und Prediger.